Serviços Personalizados
Journal
Artigo
Indicadores
Citado por SciELO
Acessos
Links relacionados
Similares em SciELO
Compartilhar
Letras
versão impressa ISSN 0459-1283
Resumo
PEREZ TERAN, Josefa e BARRERA LINARES, Luis. Pragmatisch-diskursive strategien und epistemologische kriterien in lesebüchern für die 1. Klasse. Letras [online]. 2007, vol.49, n.75, pp.92-130. ISSN 0459-1283.
Dieser Artikel soll der Verbreitung einer Studie dienen, deren Ziel darin bestand, den Gebrauch von pragmatisch-diskursiven Strategien und epistemologischen Kriterien zu interpretieren, die man in einigen Lesebüchern für Erstklässler findet. Mit Hilfe der Methode der Diskursanalyse ―im Anschluss an Wodak & Meyer (2003), Charaudeau (2001) und Van Dijk (1996)― sollten diese Strategien und Kriterien identifiziert und ihre Anwendung in den genannten Lesebüchern untersucht werden. Zu diesem Zweck wurden folgende Kategorien herausgearbeitet: a) der Gebrauch von Termini und Textfragmenten; b) die psychologische Theorie, die der Autor vertritt und die in der Vermittlung der Inhalte sichtbar wird; c) die Darstellung der Anweisungen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Lesebücher die Zeit widerspiegeln, in der sie geschrieben wurden. Sie beinhalten zahlreiche an ihre Leser gerichtete Werte und Überzeugungen und funktionieren sogar als Makrotexte, denn sie behandeln vielfältige Kenntnisse, die es den Lesern ermöglichen, sich ein allgemeines Wissen nicht nur über das Lesen selbst, sondern auch über andere elementare Begriffe anzueignen.
Palavras-chave : pragmatisch-diskursive Strategien; epistemologische Kriterien; Lesebücher.