Servicios Personalizados
Revista
Articulo
Indicadores
Citado por SciELO
Accesos
Links relacionados
Similares en SciELO
Compartir
Letras
versión impresa ISSN 0459-1283
Resumen
SERRANO DE MORENO, Stella. Die kritische alphabetisierung: Konzeptualisierung der kompetenzen und strategien für kritisches lesen. Letras [online]. 2008, vol.50, n.76, pp.172-228. ISSN 0459-1283.
Durch das zunehmende Bewusstsein in Bezug auf den Wert des kritischen Verstehens im Bereich verschiedener Disziplinen sowie im gesellschaftlichen Bereich wird es möglich, aus einer soziokulturellen Perspektive heraus, die Bedeutung der Praxis des kritischen Lesens zu untersuchen, die sie heute, in der postmodernen Kultur, erlangt. Aus diesem Grunde hat dieser Beitrag die folgenden Ziele: 1) Auflistung von theoretischen Aspekten über die Grundlagen der kritischen Alphabetisierung. 2) Definition und Charakterisierung des kritischen Lesens und der konzeptuellen Aspekte in Bezug auf die Kompetenzen, die der kritische Lese entwickeln muss, sowie der Lesestrategien, die er für eine erfolgreiche Auseinandersetzung mit der Vielschichtigkeit des schriftlichen Diskurses benötigt, um sich als sensibles Wesen in Bezug auf die demokratischen Werte von Gerechtigkeit und Gleichheit zu entwickeln. Wir hoffen damit beim Überdenken eines Curriculums beizutragen, in dem das Lesen und Schreiben Bestandteil des Lebens der Lernenden sind, ihr Leben beeinflussen sowie das Bild der Bürger, die sie sein wollen.
Palabras clave : kritische Alphabetisierung; kritisches Lesen; Kompetenzen; Strategien.